Wenn man in der Wildnis unterwegs ist, zählt jedes Gramm.
Genau deshalb haben kleine Solargeneratoren in letzter Zeit enorm an Beliebtheit gewonnen.
Sie verbinden Tragbarkeit und umweltbewusste Energiespeicherung auf überraschend nahtlose Weise.
Doch bei so vielen Optionen auf dem Markt – wie wissen Sie, welches Modell wirklich zu Ihrem Lebensstil passt?
Warum kleine Solargeneratoren die richtige Wahl sind
Beim Packen für eine Reise zählt jedes Gramm, jeder Zentimeter Platz.
Darum sind große, schwere Solargeneratoren – die Art, die man für die Notstromversorgung eines ganzen Hauses nutzen würde – für die meisten Menschen einfach keine Lösung.
Ehrlich gesagt reicht für einen Wochenendausflug eine Kapazität von 300Wh völlig aus.
Das ist der Grund, warum kleine Solargeneratoren so beliebt geworden sind.
Sie passen in den Kofferraum eines Autos, ohne den gesamten Platz zu beanspruchen, und lassen sich sogar in einen Rucksack packen, wenn man zu einem versteckten Platz wandert.
Wissen Sie, was noch großartig ist? Der Preis ist wesentlich erschwinglicher.
Für ein paar Hundert Euro bekommt man bereits ein solides, zuverlässiges Gerät – eine einfache Ergänzung für die Campingausrüstung.
Es ist das klassische Beispiel, das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe zu wählen. Man würde doch auch keinen Vorschlaghammer benutzen, um einen Nagel einzuschlagen, oder?
Genau derselbe Gedanke gilt hier: Für einen kleinen Ausflug reicht ein kleiner Generator.
ALLPOWERS S200 + SP012
Für minimalistische Rucksackreisende oder schnelle Abenteurer gibt es nichts Besseres als die Powerstation ALLPOWERS S200 in Kombination mit den SP012 Solarpaneelen.
Die S200 ist unglaublich klein, wiegt nur knapp zwei Kilo und belastet den Rucksack auch auf steilen Wegen nicht.
Lassen Sie sich von der Größe nicht täuschen – mit einer Kapazität von 154Wh ist sie perfekt, um die wichtigsten Geräte aufzuladen.
Sie hat einen 200W Wechselrichter, was für ein Gerät dieser Größe beachtlich ist, und sogar ein kabelloses Ladepad obendrauf – genial.
Das SP012 Solarpanel ist ebenso durchdacht konstruiert.
Es handelt sich um ein 100W Panel, das extrem kompakt und leicht zu transportieren ist.
Es lässt sich wie eine Ziehharmonika zusammenklappen – perfekt zum Verstauen. Manche befestigen es sogar außen am Rucksack beim Wandern.
Am meisten schätze ich die Einfachheit dieses Sets. Kein komplizierter Aufbau, kein Stress – einfach auspacken, anschließen und die Sonne arbeiten lassen.
ALLPOWERS S300 Plus + SP026
Jetzt gehen wir eine Stufe höher. Die ALLPOWERS S300 Plus richtet sich an Camper, die etwas mehr Flexibilität möchten – etwa Autocamper, Festivalbesucher oder alle, die ein komfortableres Basislager aufbauen.
Sie ist eine Stufe über der S200, bleibt aber in der Kategorie „klein und tragbar“.
Etwas schwerer, ja, aber das zusätzliche Gewicht bringt eine größere Batteriekapazität – 288Wh – und mehr Anschlüsse mit sich.
Ihr 300W Wechselrichter (mit 500W Spitzenleistung) ermöglicht den Betrieb einer breiteren Palette kleiner Geräte.
In Kombination mit den SP026 Solarpaneelen entsteht eine kompakte und effiziente Energielösung.
Das SP026 ist ein faltbares 60W Panel, das genauso tragbar ist wie die S300 Plus.
Es lässt sich auf die Größe eines kleinen Aktenkoffers zusammenfalten und ist somit leicht zu verstauen.
Sie können es sogar außen am Rucksack befestigen und unterwegs kontinuierlich aufladen – eine clevere Lösung, um immer Strom zu haben.
Es reicht zwar nicht, um einen ganzen Campingplatz zu versorgen, aber für einen Soloausflug oder eine Tageswanderung ist es absolut ausreichend – und sogar mehr.
ALLPOWERS R600 + SP027
Und wenn Sie noch mehr Leistung brauchen? Vielleicht haben Sie mehr Ausrüstung dabei.
Zum Beispiel einen kleinen Campingkühlschrank für kalte Getränke oder einen Mini-Reiskocher für eine richtige Mahlzeit unterwegs – Geräte, die etwas mehr Strom ziehen.
Hier kommt der ALLPOWERS R600 ins Spiel.
Der R600 hat eine Kapazität von 299Wh und einen 600W Wechselrichter mit reiner Sinuswelle – für diese Größe beeindruckend viel Leistung.
Außerdem verfügt er über erstaunlich viele Anschlüsse: zwei AC-Steckdosen, einen Zigarettenanzünderanschluss, mehrere USB-A- und USB-C-Ports sowie ein kabelloses Ladepad.
Kommen wir nun zu den Solarpaneelen.
Das SP027 ist ein faltbares 100W Panel, das sich kompakt zusammenlegen lässt und sehr tragbar ist.
Es besteht aus robustem Nylon und hat sogar eine kleine Tasche für Kabel – ein Detail, das man zu schätzen weiß, wenn man nicht lange im Rucksack suchen möchte.
An einem sonnigen Tag lässt sich die R600 mit diesem Set in nur wenigen Stunden vollständig aufladen.
Das heißt, Sie können es tagsüber im Freien stehen lassen und kehren abends zu einer vollen Batterie zurück – bereit für die Nacht.
Welches Modell passt wirklich zu Ihnen?
Also, welches Modell ist das richtige? Es ist wie bei Wanderschuhen: Geht es um eine einfache Tageswanderung oder um eine mehrtägige Trekkingtour?
Wenn Sie länger unterwegs sind und mehrere Geräte oder ein kleines Haushaltsgerät betreiben möchten, ist das R600-Set die klare Wahl.
Das S300 Plus + SP026 ist der ideale Mittelweg für alle, die mobil bleiben, aber genug Energie für ein paar Tage haben möchten.
Und schließlich: Wenn Sie gerade erst anfangen oder einfach nur eine unkomplizierte Lösung für kurze Trips suchen, bietet das ALLPOWERS S200 + SP012 unschlagbaren Wert.
Egal, ob erfahrener Abenteurer oder Wochenendcamper – es gibt einen kleinen Solargenerator, der genau zu Ihnen passt.
Was wird Ihr nächstes Abenteuer sein – und welchen Solargenerator nehmen Sie mit?