
Powerstation für Wohnmobile
Vergessen Sie laute Generatoren! Diese vielseitigen Geräte liefern zuverlässigen, leisen und abgasfreien Strom. So können Sie Ihre wichtigen Geräte betreiben, Ihre Akkus laden und alle Annehmlichkeiten von zu Hause genießen, ganz gleich, wie weit Sie abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Powerstation für Wohnmobile
ALLPOWERS R1500 Heim Notstrom Powerstation | 1800W 1152Wh
Regulärer Preis €549,99 Verkaufspreis €549,99 Regulärer PreisALLPOWERS R2500 Heim Notstrom Powerstation | 2500W 2016Wh
Regulärer Preis €899,99 Verkaufspreis €899,99 Regulärer PreisALLPOWERS S2000 Pro Tragbares Powerstation | 2400W 1451Wh
Regulärer Preis €699,99 Verkaufspreis €699,99 Regulärer PreisALLPOWERS S1500 Plus Tragbares Powerstation | 1500W 1092Wh
Regulärer Preis €629,99 Verkaufspreis €629,99 Regulärer PreisALLPOWERS R4000 Heim Notstrom Powerstation | 4000W 3456Wh
Regulärer Preis €2.299,99 Verkaufspreis €2.299,99 Regulärer PreisALLPOWERS R3500 Heim Notstrom Powerstation | 3500W 3168Wh
Regulärer Preis €1.999,99 Verkaufspreis €1.999,99 Regulärer Preis
UNSERE LANGLEBIGEN POWERSTATIONS
Häufig gestellte Fragen

Für Wohnmobilisten bietet eine tragbare Powerstation eine saubere, leise und abgasfreie Möglichkeit, Geräte zu betreiben, elektronische Geräte zu laden und wichtige Dinge mit Strom zu versorgen, ohne auf Landstrom oder einen lauten Benzingenerator angewiesen zu sein.
Die schnellste Methode ist normalerweise die Aufladung über eine Wechselstromsteckdose zu Hause vor Ihrer Reise. Unterwegs können Sie das Gerät auch über den 12V-Zigarettenanzünderanschluss Ihres Wohnmobils aufladen. Für eine nachhaltige und netzunabhängige Stromversorgung schließen Sie einfach kompatible Solarmodule an, um die Energie der Sonne zu nutzen.
Absolut! Tragbare Powerstations bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Benzingeneratoren für den Einsatz im Wohnmobil. Sie sind deutlich leiser, erzeugen keine schädlichen Emissionen und erfordern im Vergleich zu Generatoren nur minimale Wartung.
Für den Einsatz im Wohnmobil werden im Allgemeinen Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)-Batterien empfohlen. LiFePO4-Batterien sind bekannt für ihre längere Lebensdauer, oft bieten sie 2.000 bis 3.500 Ladezyklen, bevor ihre Kapazität merklich nachlässt.